Nachricht
Gold und Bronze für RGH bei der Deutschen Meisterschaft im Indoor-Rudern 2025
Frauenachter holt Gold, RGH-Männer Bronze – Silber für Lukas Rücken über 500 Meter
Am 2. Februar trat die Rudergesellschaft (RG) Heidelberg erfolgreich bei der diesjährigen Ergometer-Meisterschaft an. Dabei konnten die Athletinnen und Athleten herausragende Platzierungen erringen.
Einzelrennen: Lukas Rücken ging am Morgen über die 500 Meter an den Start und sicherte sich mit einer beeindruckenden Zeit von 1:16 Minuten den zweiten Platz.
Männer- und Frauenachter mit starker Leistung: Der Männerachter kämpfte über die 350 Meter gegen ein starkes Feld aus Frankfurt, Krefeld und Osnabrück-Mülheim und belegte mit knapp einer Sekunde Rückstand auf den ersten Platz den dritten Rang. Für die RGH starteten Raoul Overath, Gerrit Schäfer, Tom Hinrichs, Michael Knauber, Felix Epp, Dennis Großkopf und Lukas Rücken. Unterstützung erhielten sie durch Moritz Schneider vom Ludwigshafener Ruderverein.
Der Frauenachter der RG Heidelberg konnte in einer Renngemeinschaft mit Mannheim die Goldmedaille gewinnen. Im Gegensatz zum Männerachter konnten die Frauen ihre Gegnerinnen mit einem Abstand von über 3 Sekunden auf den zweiten Platz verweisen. Über die Renndistanz von 350 Metern starteten für die RG Heidelberg Dorothee Honnen, Marit Neumann, Lenda Riegraf und Anna Miucci.
Staffelrennen: Die Vereins-Staffelrennen zum Abschluss der Veranstaltung wurden durch je zwei Sportlerinnen und zwei Sportler bestritten. Über insgesamt 2000 Meter sollte je 500 Meter pro Sportler*in gefahren werden. Hier konnte die Mannschaft um Tom Hinrichs, Felix Epp, Anna Miucci und Lenda Riegraf einen starken zweiten Platz erringen, knapp hinter dem Boot aus Hannover. Das zweite Boot der RG Heidelberg mit Michael Knauber, Marit Neumann, Dorothee Honnen und Dennis Großkopf belegte den sechsten Platz.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lukas Rücken, der mit seiner Zeit nun auf eine Qualifikation für die anstehende Ergometer-Weltmeisterschaft hofft.
Erfolgreiche Bilanz für die RGH: Die RGH konnte auf der Deutschen Meisterschaft in Kettwig eine Goldmedaille, zweimal Silber und einmal Bronze gewinnen. Für die RG Heidelberg bedeutet die Teilnahme der Achtermannschaften ein Novum und gleichzeitig ein erfolgreicher Einstand in den Ergo-Sprint auf der Deutschen Meisterschaft.
Die RG Heidelberg hat bei der Ergometer-Meisterschaft einmal mehr ihr hohes Leistungsniveau unter Beweis gestellt und ist stolz auf die Ergebnisse ihrer Athletinnen und Athleten.
Von Dennis Großkopf