Zum Hauptinhalt springen

Nachricht

< Gold und Bronze für RGH bei der Deutschen Meisterschaft im Indoor-Rudern 2025
13.02.2025 / Ressort Rennrudern

Ergocup Ludwigshafen 2025


2. Platz JF A, Anna Janson

SF/M Staffel, 2. Platz (links), 3. Platz (rechts)

Erster Ergotest im neuen Jahr für die RGH-Jugend

Am  08.02.25 startete die RGH-Jugend auf dem jährlichen Ergocup in Ludwigshafen. Den ersten Ergotest in diesem Jahr bestritten:  Anna Janson, Ava Zivanovic, Alina Postels (JF A), Leonas Zidek (JM A), Julius Durm (JM A LG), Marie Kindler (JF B), Ole Michel und Felix Kindler (JM B). Die angetretenen Sportler waren dafür recht erfolgreich: Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind an ihre Grenzen gegangen und haben alles gegeben, einige haben sogar neue Bestwerte erreicht. Bei den A-Juniorinnen konnte Anna Janson sogar den 2. Platz für sich verzeichnen. Alles in Allem war es für die RGH-Jugend ein erfolgreicher erster Wettkampf im Jahr 2025.

Seniorengruppe am Start beim Ergocup in Ludwigshafen 

Am vergangenen Samstag war die Seniorengruppe mit reger Beteiligung beim Ergocup Rhein Neckar in Ludwigshafen vertreten. Der Tag begann mit Dorothee Honnen, Cathrin Reimer und Marit Neumann über die 2000 Meter im Frauen 1x. Während Doro sich einen starken dritten Platz erkämpfen konnte, landeten Cathrin und Marit zwei Zehntel auseinander liegend und mit einer halben Sekunde Abstand zur Viertplatzierten auf Platz fünf und sechs.

Weiter ging es im Masters Frauen 1x über die 1000 Meter in einem kleinen Feld mit Lenda Riegraf und Anna Miucci, Lenda konnte das Rennen mit sicherem Abstand für sich entscheiden, während Anna den zweiten Platz nur knapp verpasste und einen starken dritten Platz belegte.

Direkt im nächsten Rennen überraschte sich Simon Wannagat selbst mit einer starken Zeit unter drei Minuten und dem zweiten Platz im Masters Männer 1x ebenfalls über die 1000 Meter.

Im späteren Verlauf des Nachmittags kam es dann zu den weniger klassischen Rennen des Tages, so hatte die RGH in der offenen gemischten Staffel über 2000 Meter gleich zwei Viererteams am Start. Jeder Ruderer legt hier jeweils 500m zurück und das Team versucht dann in einem f liegenden Wechsel möglichst schnell den Griff dem oder der nächsten in die Hand zu geben. Das erste Team bestehend aus Simon Wannagat, Felix Epp, Isabel Parnet und Ricarda Remus konnte sich leider nicht gegen das starke Mannheimer Team durchsetzen und belegten einen guten zweiten Platz. Direkt dahinter das zweite Team aus Heidelberg bestehend aus Anna Miucci, Paul Lessing, Marit Neumann und Anton Gerner, das sich noch mit weitem Abstand gegen das wesentlich langsamere Team aus Worms durchsetzen konnte.

Wesentlich geschwächt waren beide Mannschaften durch die anstrengenden Belastungen über den Tag verteilt. Zum Abschluss des Tages gab es ein großes Rennen, in dem alle Klassen über die 350m zusammengefasst wurden. Am Start im Frauen 1x A/B waren noch einmal Lenda Riegraf und Dorothee Honnen, Lenda belegte Platz zwei, direkt vor Doro auf Platz drei. Im Männer 1x A/B bildete die RGH die einzigen zwei Meldungen, Mit Felix Epp, der an alte Erfolge in Ludwigshafen anknüpfen konnte und sich knapp vier Sekunden vor Anton Gerner durchsetzen konnte. In einem vergleichsweise kleinen Meldefeld beim Ergocup Rhein-Neckar war die RGH insgesamt sehr stark vertreten. 

Die Seniorengruppe ist mit dem Ziel angetreten, den Trainingsstand mit anderen Vereinen zu vergleichen, verglich sich aber mangels Meldungen oft leider nur mit sich selbst. Trotzdem ein guter Samstag und für einige, die nicht am Wochenende zuvor in Kettwig am Start waren, ein erfolgreicher Saisonauftakt.