Zum Hauptinhalt springen

Nachricht

< Rangliste B-JuniorInnen Breisach
01.04.2025 / Ressort Rennrudern

Südteam Kleinboot-Rangliste und Vierer-Matrix am 22./23. März


Am Wochenende des 22. und 23. März fand die Südteam Kleinboot-Rangliste sowie die Vierer-Matrix statt. Bei diesem Wettkampf treten die Athletinnen und Athleten zunächst in ihren Zweiern über drei Strecken à 2.000 Meter an. Die addierten Zeiten ergeben dann die Rangliste in den Altersklassen Junior A männlich und weiblich. Anschließend werden auf Basis dieser Ergebnisse sowie der 2.000-Meter-Ergometer-Werte die Vierer für die Matrix gesetzt, die sich dann über eine Distanz von 1.250 Metern messen.
Ergebnisse der Kleinboot-Rangliste
Das Wochenende begann mit den 2.000-Meter-Rennen der Zweier ohne Steuermann/-frau. Hier erreichten die Teams des Südteams starke Platzierungen:


    •    Sofia & Franka sicherten sich einen starken 2. Platz in der weiblichen Wertung.
    •    Anna & Charlotte folgten mit einem guten 4. Platz.
    •    Carl & Magnus belegten im Juniorenfeld den 10. Platz.


Vierer-Matrix
Nach den Kleinboot-Ergebnissen wurden die Vierer für die Matrix gebildet. Dabei zeigten die Athletinnen und Athleten erneut starke Leistungen:


    •    Sofia konnte das Ranking auf der Backbordseite gewinnen, während Anna auf der Steuerbordseite Dritte wurde.
    •    Carl erreichte auf der Steuerbordseite den 6. Platz.
    •    In den Rennen der Vierer verpassten Carl und Magnus hauchdünn den Sieg in ihrem ersten Lauf bei den Junioren.
    •    Sofia und Franka konnten alle ihre Rennen gewinnen und damit ihre starke Leistung aus dem Zweier bestätigen.


Anna und Charlotte gewannen ebenfalls ein Rennen in den Vierern gemeinsam mit Sofia und Franka.

Die Südteam-Athleten zeigten an diesem Wochenende eindrucksvolle Rennen und Platzierungen. Besonders Sofia und Franka überzeugten mit ihrem 2. Platz in der Kleinboot-Rangliste und dem Sieg in der Vierer-Matrix. Aber auch Anna und Charlotte sowie Carl und Magnus lieferten in einem starken Feld respektable Ergebnisse. Trainer Elia kann mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden sein – eine gute Ausgangsposition für die kommenden Wettkämpfe.

Von Carl Krause