Zum Hauptinhalt springen

Nachricht

< Internationale Junioren-Regatta in München (03.–04.05.2025)
13.05.2025 / Ressort Rennrudern

Internationale Mai-Regatta in Gent


Carla im JF B 8+

Ava und Alina im JF A 2x

Carla gewinnt im JF B 1x den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse

Nach einer sechsstündigen, aufregenden Autofahrt traf ein Teil der Junioren gemeinsam mit Seniorin Cathrin und unserem Trainer Lars an der Regattastrecke in Gent ein. Ohne große Pause ging es direkt ans Riggern der Boote. Nach einem kurzen, aber erfolgreichen Training bezogen alle ihre Unterkünfte und sammelten Kräfte für den kommenden Wettkampf.

Samstag : 2000-Meter-Rennen für alle

Am Samstag stand das 2000-Meter-Rennen auf dem Programm – diesmal noch ohne Unterscheidung zwischen A- und B-Junioren. Alle Athletinnen und Athleten zeigten vollen Einsatz und überzeugten mit starken Leistungen.

Cathrin eröffnete für das Team Heidelberg den Renntag im Einer der Seniorinnen. Sie qualifizierte sich für das B-Finale und konnte dieses souverän gewinnen. Danach gingen Felix und Julius jeweils mit ihren Renngemeinschaften im Doppelvierer (4x) an den Start.

Marie, Ava, Alina und Carla folgten im Einer (1x). Besonders erfreulich: Carla qualifizierte sich für das A-Finale am Sonntag. Ole zeigte mit seiner Renngemeinschaft im Vierer ohne (4-) trotz starker Konkurrenz eine beeindruckende Leistung und belegte in der Gesamtwertung Platz 4.

Ein weiteres Highlight: Carla errang mit dem BaWü-Achter (8+) den 1. Platz – mit klarem Wasserabstand zu den anderen Booten. Ava und Alina sicherten sich im Doppelzweier (2x) die Qualifikation fürs B-Finale am Sonntag. Ole startete ebenfalls im BaWü-Achter und belegte den 3. Platz in seinem Lauf.

Felix trat im Doppelzweier gemeinsam mit Mannheim an, während Julius mit seinem Mannheimer Partner im leichten Doppelzweier (2x) einen starken 2. Platz von insgesamt 55 Booten errang.

Marie qualifizierte sich mit ihrer Renngemeinschaft im Doppelvierer (4x) für das A-Finale am Sonntag.

Damit ging ein spannender und erlebnisreicher erster Renntag zu Ende.

 

Sonntag : A- und B-Junioren getrennt

Am Sonntag wurde erstmals zwischen A- und B-Junioren unterschieden. Früh am Morgen begann Cathrin mit einem Rennen im Doppelvierer (4x) der Seniorinnen gegen ein stark besetztes internationales Feld.

Anschließend belegte Julius im B-Finale des Doppelvierers den 1. Platz. Carla und Marie starteten im Einer bei den B-Juniorinnen. Carla setzte sich klar durch und gewann das Rennen in ihrer Altersklasse. Auch Felix zeigte im Doppelvierer erneut eine starke Leistung.

Ava lieferte ein spannendes Rennen ab und wurde mit nur 4 Sekunden Rückstand Zweite in ihrem Lauf – insgesamt bedeutete das Platz 9 von 30 Booten und erstes deutsches Boot im Feld. Alina errang mit deutlichem Vorsprung den 1. Platz in ihrem Einerlauf. Felix sicherte sich ebenfalls den Sieg in seinem Einer.

Ole holte mit seiner Mannschaft im Vierer ohne den 1. Platz in der Gesamtwertung. Julius kämpfte sich im leichten Doppelzweier gegen starke Gegner auf Platz 4 im A-Finale vor.

Carla wiederholte ihren Erfolg vom Vortag mit dem BaWü-Achter und belegte erneut den 1. Platz. Marie schloss das ihre Rennen mit einem soliden 4. Platz im Doppelvierer ab. Ole holte mit dem BaWü-Achter in beeindruckender Manier ebenfalls den Sieg.

Zum Abschluss zeigten Ava und Alina im Doppelzweier ein tolles Rennen und gewannen das B-Finale.

 

Fazit

Die internationale Regatta in Gent war ein voller Erfolg: Viele persönliche Bestleistungen, spannende Rennen und neue Erfahrungen prägten das Wochenende. Und nicht zu vergessen – Carla überzeugte nicht nur auf dem Wasser, sondern auch in der Unterkunft mit ihrer einzigartigen Kochkunst (sie kocht wie der erste und letzte Mensch – ein Erlebnis für sich!).

von Carla, Alina und Ava