Nachricht
Siegreicher Auftritt der Rudergesellschaft Heidelberg bei der internationalen Gießener Pfingstregatta 2025

Männerachter gewinnt Pokal



SMF 8+ gewinnt

Männervierer mit Thede, Felix und Dennis

Doppelvierer mit Anna, Doro und Lenda gewinnt ebenfalls Pokal

unsere C-JuniorInnen Emilie, Beau und Julius
Am vergangenen Pfingstwochenende (07-09. Juni 2025) zeigte die RGH der internationalen Konkurrenz die Früchte konsequenter Trainingsarbeit und beeindruckte mit starken Rennen und zahlreichen Siegen.
Die traditionsreiche Regatta, die stets am Pfingstwochenende ausgetragen wird, lockte dieses Jahr Vereine von Hamburg bis Zürich an die naturbelassene Regattastrecke.
Bei wechselhaften Wetter-Bedingungen stellten sich die Sportler der RGH der starken Konkurrenz aus nah und fern und konnte auf ganzer Linie ihre Qualitäten ausspielen.
Unsere leistungsstarken Sportler überzeugten durch zahlreiche Siege in verschiedensten Alters- und Bootsklassen. Am ersten Regatta-Tag Samstag konnten wir folgende Siege einfahren:
Im Doppel-Zweier der Seniorinnen A (SF 2x A) siegten sowohl Lenda Riegraf und Anna Miucci als auch Dorothee Honnen und Marina Warnke mit starken Rennen.
Im Mixed-Gig-Doppel-Vierer der offenen Klasse (SM/F 4x + A) setzte sich unsere Studentengruppe rund um Julia Kruse, Sondre Ohlsen, Marlene Endrolath, Steven Zichichi und Steuerfrau Ricarda Remus souverän gegen die Konkurrenz durch.
Auch der Mixed-Achter (SM/F8x +) war erfolgreich: Dorothee Honnen, Lukas Gehrig, Thede van Boer, Tom Hinrichs, Anton Gerner, Anna Miucci und Lenda Riegraf, gesteuert von Marina Warnke siegten in einer Renngemeinschaft mit Verena Schuhmacher vom Mannheimer RV Amicitia.
In der Altersklasse der 12-jährigen Mädchen (Mädchen 1x) gewann Beau Zichichi das Rennen im Einer mit einer überzeugenden Leistung.
Im Männer-Vierer (SM 4-) fuhren Tom Hinrichs, Dennis Großkopf, Lukas Gehrig und Felix Epp zum Sieg.
Den Sieg im Doppel-Vierer (SM 4x) holten sich Felix Epp und Anton Gerner in einer Renngemeinschaft mit Axel Oschmann und Moritz Schneider vom Ludwigshafener RV.
Auch im Frauen-Doppel-Vierer (SF 4x) konnten Anna Miucci, Dorothee Honnen und Lenda Riegraf in einer Renngemeinschaft mit Verena Schumacher vom MRVA triumphieren.
Den krönenden Abschluss an diesem Samstag bildete der Sieg im Kampf um den traditionsreichen Friedrich-Levermann-Preis im Männer-Achter mit Dennis Großkopf, Felix Epp, Lukas Gehrig, Thede de Boer und Anton Gerner in Renngemeinschaft mit Moritz Schneider, Axel Oschmann (Ludwigshafener Ruderverein) und Gerrit Schäfer (GTRV Neuwied) gesteuert von Marina Warnke.
Auch am zweiten Regatta-Tag ging die Sieges-Serie weiter:
Bei den Frauen feierten Dorothee Honnen und Marina Warnke sowie Lenda Riegraf und Anna Miucci jeweils einen Sieg im Doppel-Zweier der Seniorinnen A (SF 2x A/B)
Im Mixed-Gig-Vierer (SM/F 4x Gig) siegten Janik Meyer, Mika Schumacher, Pia Roß und Antonia Niedermaier mit Steuerfrau Ricarda Remus.
Der prestigeträchtige Martiny-Preis ging an den starken Frauen-Doppel-Vierer (SF 4x A) mit Dorothee Honnen, Lenda Riegraf, Anna Miucci und Verena Schuhmacher (MRVA).
Im Juniorenbereich gab es ebenfalls zwei überzeugende Erfolge: Der Doppel-Vierer der Juniorinnen A (JF 4x A) mit Ava Zivanovic und Alina Postels in Renngemeinschaft mit Enni Keier (StCRC) und Anik Hatzinger (MRC)und der Doppelzweier der Junioren B (JM 2x B) mit Benjamin Peter und Felix Kindler konnten sich jeweils gegen starke Konkurrenz durchsetzen.
Bei den Männern sicherten sich Thede, Dennis und Felix in Renngemeinschaft mit Gerrit Schäfer vom GTRV Neuwied im Doppel-Vierer ((SM 4x A) den traditionsreichen Hassia-Preis, während Anton Gerner und Dorothee Honnen im Zweier der offenen Klasse (SM/F 2x A) gemeinsam als Mixed-Boot erfolgreich waren.
Im Frauen-Gig-Vierer (SF 4x Gig) der Studentengruppe siegten Antonia Niedermaier, Pia Roß, Maike Jung, Julia Kruse mit Steuerfrau Mia Zipperle.
Zusätzlich erzielte der Männer-Achter mit Felix Epp, Dennis Großkopf, Thede de Boer, Tom Hinrichs, Lukas Gehrig und Steuerfrau Marina Warnke in einer Renngemeinschaft mit Moritz Schneider, Axel Oschmann (Ludwigshafener Ruderverein) und Gerrit Schäfer (GTRV Neuwied) einen starken 2. Platz im Sparkassen Sprint-Cup – ein beachtlicher Erfolg in einem hochkarätig besetzten Feld mit Konkurrenz aus der Ruder-Bundesliga.
Der Pfingstmontag stand ganz im Zeichen der Sprintdistanz über 350 Meter und versprach Spannung am laufenden Band. Hier zog die RGH nochmal alle Register, um für einen erfolgreichen Abschluss zu sorgen. Das tolle Wetter sorgte für zahlreiche Zuschauer an der Regatta-Strecke und sorgte für eine großartige Stimmung nicht nur auf dem Wasser.
Im Doppel-Zweier der Seniorinnen A (SF 2x A) siegten Lenda Riegraf und Anna Miucci souverän. Ebenfalls erfolgreich war Marie Kindler, die im Einer der Juniorinnen B (JF 1x B) ihre Klasse unter Beweis stellte.
Im Gig-Doppel-Vierer der offenen Klasse (SM/F 4x Gig) fuhren Julia Kruse, Mika Schuhmacher, Sondre Ohlsen, Marlene Endrolath und Steuerfrau Mia Zipperle einen klaren Sieg ein. Auch der Gig-Doppelvierer der Männer (SM 4x Gig) mit Tom Hinrichs, Janik Meyer, Sondre Ohlsen, Mika Schuhmacher und Steuermann Sönke Hartung-Rey konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Im offenen Mixed-Doppel-Vierer (SM/F 4x A) überzeugten Felix Epp, Anton Gerner, Lenda Riegraf und Anna Miucci mit einem weiteren starken Rennen. In der Juniorenklasse B errang Felix in einer Renngemeinschaft den Sieg im Doppelvierer.
Alina Postels konnte sich im Einer der Juniorinnen A (JF 1x A) ebenfalls durchsetzen und einen weiteren Sieg für die RGH verbuchen.
Dorothee Honnen, Lenda Riegraf und Anna Miucci konnten sich im Frauen-Doppel-Vierer (SF 4x) in Renngemeinschaft mit X den zweiten Platz im Sparkassen-Sprint-Cup sichern. Die Männer rund um Dennis Großkopf, Thede de Boer, und Felix Epp in Renngemeinschaft mit Gerrit Schäfer (GTRV Neuwied) wurden dadurch nochmal extra motiviert und fuhren souverän auf den ersten Platz im Sparkassen-Sprint-Cup.
Der Mixed-Achter der offenen Klasse mit Marit Neumann, Mia Zipperle, Ricarda Remus, Tom Hinrichs, Thede de Boer, Lukas Gehrig und Anton Gerner in Renngemeinschaft mit Verena Schumacher (Mannheimer RV Amicitia) gerudert, konnte ein weiteres starkes Ergebnis mit dem ersten Platz einfahren.
Im Männer-Einer (SM 1x A) zeigte Paul Lessing sein Können, gleich danach setzte er noch einen drauf und gewann gemeinsam mit Bram Vermeulen den Doppel-Zweier (SM 2x A).
Der Gig-Doppel-Vierer der Frauen (SF 4x Gig) mit Antonia Niedermaier, Pia Roß, Maike Jung, Marlene Endrolath und Steuerfrau Mia Zipperle überzeugte mit einem weiteren Renngewinn.
Im Rahmen des Schwarz-Preises ruderte Lukas Gehrig in einer Renngemeinschaft mit Marc Danne (WSV Honnef), sowie Gerrit Gutberlet und Niklas Schäfer (Marburger RV) zum Sieg im Männer-Doppel-Vierer (SM 4x A). Hierbei musst
Abschließend konnten Dorothee Honnen, Lenda Riegraf und Anna Miucci in einer Renngemeinschaft mit Mannheim ein weiteres Mal den Frauen-Doppel-Vierer (SF 4x A) der offenen Klasse für sich entscheiden.
Im letzten Rennen des Tages und der Regatta setzten Tom Hinrichs, Thede de Boer, Lukas Gehrig, Anton Gerner, Dennis Großkopf und Felix Epp im Männer-Achter in Renngemeinschaft mit Moritz Schneider vom Ludwigshafener RV, Gerrit Schäfer (GTRV Neuwied) und Steuerfrau Marie Kientzler (KRKG) ein finales Ausrufezeichen mit dem Sieg im Kampf um den ersten Platz im Sparkassen-Sprint Cup. Besonders hervorzuheben ist dieser tolle Erfolg der starken Konkurrenz wegen, die normalerweise in der Ruder-Bundesliga vertreten ist. Der Sieg in diesem prestigeträchtigen Rennen um den Hessen-Preis lässt nur auf einen erfolgreichen Regatta-Sommer hoffen.
Ein herzliches Dankeschön richten wir an die zwei Rudervereine an der Lahn, die durch ihre effektive Organisation die Regatta zu einem ganz besonderen Erlebnis machten. Die Teilnahme an der Gießener Pfingstregatta 2025 war für die Rudergesellschaft Heidelberg ein durchschlagender Erfolg und eine großartige Bestätigung der sportlichen Form. Mit gestiegenem Selbstvertrauen blickt das gesamte Team nun auf einen erfolgversprechenden Regatta-Sommer und freut sich auf kommende Herausforderungen.
von Sondre und Lukas